Handarbeit aus dem Tiroler Lechtal. Selbst weiterverarbeitete Kirschen aus der Region finden im Lechtaler Kirsch Likör ihre Vollendung.
Nase: intensiver, reiner Duft nach Kirschmarmelade.
Gaumen: samtweich, angenehm süß und äußerst fruchtig nach Kirschen.
Finish: langer, fruchtig-süßer Abgang.
Interessantes
Die Vogelkirsche, oder ihr kultivierter Ableger, die Süßkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse. Die bis zu teilweise 30 Meter hohen Bäume können während ihrer Blütezeit zwischen April und Mai bis zu 1 Millionen Blüten (pro Baum) tragen (Vor allem bei älteren Vertretern der Vogelkirsche). Die wilde Form kommt in unseren gemäßigten Breiten bis in den nördlichen Iran vor und erklimmt bis zu 2.000 Höhenmeter. Die kultivierte Süßkirsche bietet uns mannigfaltige Verwendungsmöglichkeiten. Der Baum selbst dient als begehrtes Möbelholz, die Früchte sind wegen ihres intensiven, süßen Geschmacks von Feinschmeckern in allen Variationen geschätzt.