Für einen Liter Edelbrand verwenden Melanie Haider und Mario Huber über 25 Kilogramm der schwarzen Johannisbeere. Diese werden gereinigt, von ihren von restlichen Stilen befreit und anschließend im heimischen Lechtal einige Tage lang einige Tage lang eingemaischt. Nach der Fermentationsphase erfolgt der zweifache Brennvorgang bei dem der Mittellauf aus dem Destillat – sagen wir mal – entnommen wird. Dieser Mittellauf – das Herz des Johannisbeeren-Brandes – ruht und reift anschließend noch einige Wochen lang in Glasballons. Das festigt die aromatische Struktur und glättet alle Ecken und Kanten.
Tasting Notes
- Nase: voluminöses, sortentypisches Duftspiel voller Saft und Seide
- Gaumen: Weicher, kristallklarer Teint mit dichten, sauber herausgearbeiteten Beerennoten.
- Finish: langer, samtig-fruchtiger Abgang
Unsere Empfehlung: Bitte bei Zimmertemperatur genießen.